
Die Bewerbung erfolgt zentral im Studierendenservice
Bewerbungsportal KIT
Master Biologie: Bewerbung und Zulassung
Überblick:
- Bewerbung
- Auswahl- und Zulassungsgespräche
- Bewerbung aus dem Ausland
- Exmatrikulation und Einschreibung
Bewerbung
Bitte erkundigen Sie sich über die Rahmeninformationen des Studiengangs. Das Verfahren ist durch die Zulassungsordnung Master Biologie (pdf) geregelt. Die Bewerbung erfolgt zentral über das Bewerberportal des KIT. Insgesamt sind 60 Master-Studienplätze pro Jahr vorgesehen. Bitte folgen Sie exakt den Anweisungen des Bewerbungsportals und reichen Sie die Unterlagen mit allen geforderten Nachweisen ein.
Wichtig: Wenn man noch kein abgeschlossenes Bachelorzeugnis hat, kann man laut Hochschulvergabeordnung mit der bis dahin erzielten Durchschnittsnote am Verfahren teilnehmen, man muss dann jedoch eine Bescheinigung über die erzielte Durchschnittsnote (am besten deutlich markiert) und die bis dahin erworbenen Leistungspunkte beifügen. Unvollständige Unterlagen (z.B. eine fehlende Durchschnittsnote, im Falle von noch nicht abgeschlossenem Bachelorstudium) führen zum Ausschluss vom Verfahren.
Einreichungsfrist ist jeweils der 15. Juli für das Wintersemester und 15. Januar für das Sommersemester.
Bitte genau die Angaben im Bewerbungsportal beachten und befolgen.
Auswahl- und Zulassungsgespräche
In der Woche nach Bewerbungsende werden die Auswahl- und Zulassungsgespräche durchgeführt.
Kommende Termine für die Auswahl- und Zulassungsgespräche:
für das WS25/26 finden die Gespräche voraussichtlich Ende Juli 2025 statt (die Termine werden noch angekündigt). Die Gespräche werden jeweils mit zwei Bewerber*innen und zwei Prüfer*innen für 30 Minuten durchgeführt.
Bitte beachten: Bewerber*innen für das Master-Lehramtsstudium müssen NICHT am Auswahlgespräch teilnehmen.
Bitte auf folgender Seite für das Auswahl- und Zulassungsgespräch anmelden!
Bewerbung aus dem Ausland
Die Bewerbung erfolgt über das Portal des International Students Office Karlsruhe.
Für den Masterstudiengang Biologie benötigen Sie ausreichende Kenntnisse der deutschen oder der englischen Sprache. Ihre Deutschkenntnisse müssen dem Niveau C1, Ihre Englischkenntnisse mindestens dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) entsprechen. Die anerkannten Sprachtests sind der aktuellen Zulassungs- und Immatrikulationsordnung des KIT zu entnehmen.
Ausländische Bewerber, die in Deutschland wohnen nehmen an den regulären Auswahlgesprächen teil.
Für Bewerber, die im Ausland wohnen wird ein Fragebogen per Mail angeboten. Sie erhalten wird in der Woche nach Bewerbungsende ein Formular zu Ausfüllen per E-Mail. Wir bitten die Bewerber in dieser Zeit per Mail erreichbar zu sein.
Exmatrikulation und Einschreibung
Sie dürfen Leistungen aus dem Bachelorstudiengang bis zu 6 Wochen nach Vorlesungsbeginn nachreichen. Wenn Sie Ihr Bachelorstudium zum Beginn der Bewerbung noch nicht abgeschlossen haben, empfehlen wir eine Rückmeldung in das nächste Bachelorsemester. Wenn Sie dann einen Masterplatz erhalten und Ihr Bachelorstudium rechtzeitig abgeschlossen ist, können Sie sich "umschreiben", d.h. der Semesterbeitrag muss nur einmal erbracht werden.
Für die Einschreibung müssen Sie sich ordnungsgemäß exmatrikulieren.

Für alle Belange gibt es am KIT ein umfangreiches Beratungsangebot
Beratungsangebote