Wissenschaftliche Projektplanung

Jede biologische Fragestellung erfordert eine fundierte wissenschaftliche Planung. In diesem Modul lernen Sie, Ihr bisher erworbenes Wissen eigenständig auf ein Projekt anzuwenden und interdisziplinär zu verknüpfen
AudimaxMaren Riemann
Prüfungsanmeldung

Zu allen Lehrveranstaltungen, auch Praktika, Exkursionen und Seminare ist eine Prüfungsanmeldung spätestens eine Woche vor der Prüfung (bzw. Ende der Veranstaltung) im Campus Management (CAS) erforderlich.
Bevor Sie sich zu einer Prüfung anmelden können, müssen Sie in Ihrem Studienablaufplan erst das jeweilige Modul wählen Eine Anleitung dafür finden Sie in

ILIAS

CAS - Prüfungsanmeldung
Person tippt auf Apple-MacBook in einer Besprechung mit Smartphone und USB-Stick auf dem Tisch.KIT
Von der Idee zum Projekt: Projektplanung als Grundlage der Masterarbeit

Im Rahmen der Projektplanung erarbeiten die Studierenden einen strukturierten Projektplan für ihre geplante Masterarbeit. Dieser umfasst die Entwicklung und präzise Formulierung der Forschungsfrage, eine fundierte Aufarbeitung des aktuellen Stands der Forschung sowie die Erstellung eines detaillierten Ablaufplans. Letzterer beinhaltet eine Risikoabschätzung und die Darstellung alternativer methodischer Ansätze. Abschließend soll der erwartete Erkenntnisgewinn konkretisiert und im wissenschaftlichen Kontext eingeordnet werden. Studierende wählen ihre Arbeitsgruppe durch eigenständige Kontaktaufnahme mit den Prüferinnen und Prüfern. Die Anfragen sind jede Zeit möglich. 

Modulhandbuch