Zeitplan KIT
Modulhandbuch online

Inhalt und Daten der Module

Zeitplan
Tast Maren Riemann
Module

Ablauf des Studiums

Masterstudium
StudentenMaren Riemann
Anleitung Prüfungsverwaltung und Hintergrundinformationen

Die Folien aus der Welcome Session und der Vorstellung des Studiengangs können Sie HIER einsehen. Wenn Sie eine Platzzusage haben, müssen Sie sich zur entsprechenden Prüfung CAS anmelden. I.d.R werden diese erst zu Beginn des Semesters zur Anmeldung frei geschaltet. Eine Anleitung, wie Sie sich in CAS zu den Prüfungen anmelden können, ist an der gleichen Stelle zur Verfügung gestellt.

Anleitung zur Prüfungsanmeldung

Modulwahl Wintersemester 2025/26

Hier können Sie die Biologie-Master-Lehrveranstaltungen wählen, die Sie im kommenden WiSe belegen möchten

Wahlzeitraum und Platzvergabe

Die Wahl ist vom 17.09. bis zum 15.10.2025 um 23:59 Uhr freigeschaltet. Die Anmeldezeit hat keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Bitte beachten Sie, dass nur zwei Forschungsmodule in zwei verschiedenen Blöcken gewählt werden dürfen. Die Platzvergabe erfolgt rein algorithmisch, das Semester, in dem Sie sich befinden, spielt dabei keine Rolle.

Hinweise zu Längsfächern

Wenn Sie sich für ein Längsfach entscheiden, müssen Sie keine Forschungsmodule mehr wählen. Der Einstieg in ein Längsfach ist nur im Sommersemester möglich. Längsfächer laufen über das gesamte Semester (nicht im Block) und sind zeitlich nicht mit Forschungsmodulen kombinierbar. Ein Längsfach umfasst 23 Leistungspunkte und deckt einen kompletten Bereich ab – es ist damit äquivalent zu zwei Forschungsmodulen und einem Projektmodul.

Exkursionen als Forschungsmodule

Eine besondere, interdisziplinäre Form der Forschungsmodule stellen die großen Geländepraktika dar, welche sich über zwei Semester erstrecken. Es stehen vier verschiedene Exkursionen zur Auswahl, die im Sommersemester stattdinfen:

Die zugehörige Vorlesung findet jeweils im vorangehenden Wintersemester statt. Die Wahl und Platzvergabe erfolgen bereits vor Beginn des Wintersemesters.

Verteilung und Modulvergabe

Die Forschungsmodule oder Längsfächer werden nach Ihrer Wahl automatisch über Campus+ zentral verteilt. Die Teilnehmerlisten werden anschließend an die jeweiligen Institute verschickt, die begrenzte Platzkapazitäten anbieten. Die individuelle Priorisierung der Studierenden wird nicht veröffentlicht.

Tausch von Modulen

Es ist möglich, Module zu tauschen. Dafür benötigen Sie einen Tauschpartnerin aus einem anderen Modul. Bitte kontaktieren Sie gemeinsam beide Modulverantwortlichen und besprechen Sie den Tausch direkt mit ihnen.

Abmeldung von Modulen

Wenn Sie ein Ihnen zugeteiltes Modul nicht belegen wollen oder können, melden Sie dies bitte sofort der jeweiligen Anbieterin oder dem Anbieter. Es ist wichtig, keine Plätze unnötig zu blockieren, da diese sonst von interessierten Studierenden nicht wahrgenommen werden können.

Zusatzleistungen

Falls Sie bereits alle erforderlichen Module im Rahmen Ihres Studiums absolviert haben, aber ein zusätzliches Modul als Zusatzleistung belegen möchten, wählen Sie dieses Modul nicht über Campus+, sondern wenden Sie sich direkt an die jeweilige Anbieterin oder den Anbieter.

Wann darf ich nur EIN F2 wählen?

Wenn Sie sich im Mastervorzug befinden oder bereits fünf Forschungsmodule absolviert haben, dürfen Sie über das Campus+ Portal NUR EIN Modul wählen. Sie können sich aber zusätzlich direkt bei den Anbieter*innen für weitere Module bewerben. Voraussetzung für den Mastervorzug ist, dass Sie 120 Leistungspunkte erreicht und das Formular zur Anmeldung des Mastervorzugs abgegeben haben.

Restplätze

Offene Plätze, die nach der Verteilung über Campus+ noch verfügbar sind, werden auf der Website der Lehre Biologie Master veröffentlicht. Wenn Sie Interesse an diesen Plätzen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Anbieter*innen.

Die Wahlen

Die Wahlen sind von 17.09. bis 15.10.2025, 23:59 Uhr frei geschaltet