AudimaxMaren Riemann
Prüfungsanmeldung

Zu allen Lehrveranstaltungen, auch Praktika, Exkursionen und Seminare ist eine Prüfungsanmeldung spätestens eine Woche vor der Prüfung (bzw. Ende der Veranstaltung) im Campus Management (CAS) erforderlich.
Sie wissen nicht wie das geht? Kein Problem....
Sie können sich in CAS einloggen und dort von Ihrem Studienablaufplan auf die entsprechende Prüfung zum Anmelden klicken.

CAS Prüfungsanmeldung
ModulhandbuchMaren Riemann
Modulhandbuch und Studienplan

Im Modulhandbuch finden Sie die Inhalte und Qualifikationsziele zu den Lehrveranstaltungen. Die einzelenen Module sind verlinkt mit den Veranstaltungen und hier finden Sie wiederum die dazugehörigen ILIAS-Kurse mit den Lehrinhalten
 

Modulhandbuch und Studienplan
BeratungMaren Riemann
Beratung und Unterstützung

Wir beraten Sie zum Ablauf Ihres Studium, zu Anerkennungen im Fachbereich Biologie, zum Studienplan oder Modulhandbuch, es gibt aber auch umfangreiche Beratungsangebote für Studierende in außergewohnlichen oder schwierigen Lebenslagen.

Beratung und Förderung

Stundenplan 5. Semester Allgemeine Biologie

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

08:00-09:30

 

 

Seminar
Originalliteratur

Photorezeptoren,
Molbio, Genetik, Mikrobio, Ethik

Statistik
Übungen*

Seminar
Originalliteratur

Molbio,Mikrobio, Genetik,
Pflanzen
 

Seminar
Originalliteratur

Molekularbiologie 
und Biochemie der Pflanzen

09:45-11:15 Recherchetechniken
Zoologie,
Pflanzenphysiologie
Modellbildung
 

Recherchetechniken
Pflanzenphysiologie
10:45-11:30

   
11:30-13:00 Recherchetechniken
Botanik

Recherchetechniken
Molbio, Genetik, Mikrobio
nach Absprache

Statistik
Vorlesung

Seminar
Originalliteratur

Entwicklungsbio
12:00 Uhr

Modellorganismen
Vorlesung

 

14:00-15:30

 

 

Modellorganismen
Vorlesung

Statistik
Vorlesung und Übungen
 

 
15:45-17:15   Biochemie
Vorlesung

Biogeographie
Vorlesung

 

Statistik
Übungen*
 

* Als Blockveranstaltung finden im Anschluss an das Semester noch die Rechnergestützten Übungen statt. Im Anschluss an diese folgt das Modul Biologische Forschung

Hinweis:

Sie dürfen entweder die Recherchetechniken oder die Präsentationstechniken mit einer anderen Veranstaltung des SprachzentrumsHOC oder durch das ExperiMentoring-Programm (Anmeldung im SoSe für das WiSe) ersetzen. Bitte bedenken Sie, dass Sie für den Ersatz der Recherchetechniken mindestens 3 Leistungspunkte benötigen.

Veranstaltungen des 5. Semesters Allgemeine Biologie
Titel Typ Semester Dozent ECTS LVNr. Hinweis
Seminar (S) WS 25/26

Dr. Joachim Bentrop, Prof. Dr. Jörg Kämper, Prof. Dr. Peter Nick, Dr. Fabienne Gehrke

7202, 7194, 7109, 07BA-ÜQ-02_3

Gruppeneinteilung Campus+
 

 

Vorlesung (V) WS 25/26 Prof. Dr. Frank Breitling 7007
Vorlesung (V) WS 25/26 Prof. Dr. Peter Nick
Prof. Dr. Mathias Gutmann
7006

ILIAS

Vorlesung (V) WS 25/26 7005

ILIAS

Vorlesung (V) WS 25/26 Prof. Dr. Sebastian Schmidtlein 6111059 Präsenz
Seminar (S) WS 25/26 Prof. Dr. Peter Nick
Prof. Dr. Tilman Lamparter
Prof. Dr. Holger Puchta
Prof. Dr. Reinhard Fischer
Prof. Dr. Jörg Kämper
Prof. Dr. Sylvia Erhardt
Prof. Dr. Martin Bastmeyer
07BA-ÜQ-02_1 Präsenz/Online gemischt
Vorlesung (V) WS 25/26 Dr. rer. nat. Bruno Ebner 0137000 Präsenz
Übung (Ü) WS 25/26 Dr. rer. nat. Bruno Ebner 0137100 Präsenz
Block (B) WS 25/26 Dr. rer. nat. Bruno Ebner 0137200 Präsenz
Vorlesung (V) WS 25/26 15 7019

Wahl der Arbeitsgruppe in Campus+
von 05.12. bis 22.12.2024
Weitere Infos in ILIAS