KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Taxonomie am KIT
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Botanische Gruppen
    • Botanische Gruppen
    Botanische Gruppen
    • Monilophyta (Farne und Schachtelhalme)
    • Gymnospermae (Nacktsamer)
    • Magnoliohyta - Angiospermae
      • Magnoliohyta - Angiospermae
      Magnoliohyta - Angiospermae
      • Anatomie der Samenpflanzen
      • Dikotyledonen
        • Dikotyledonen
        Dikotyledonen
        • Apiaceae
        • Asteraceae
        • Boraginaceae
        • Campanulaceae
        • Brassicaceae
        • Caryophyllaceae
        • Crassulaceae
        • Euphorbiaceae
        • Fabaceae
        • Geraniaceae
        • Lamiaceae
        • Orobanchaceae
        • Plantaginaceae
        • Ranunculaceae
        • Rosaceae
        • Rubiaceae
        • Solanaceae
      • Monokotyledonen
        • Monokotyledonen
        Monokotyledonen
        • Amaryllidaceae
        • Poales
  • Stammbaum
  • Exkursionen
    • Exkursionen
    Exkursionen
    • Bäume im Winter
      • Bäume im Winter
      Bäume im Winter
      • GPS-Track Winterexkursion
    • Stadtbotanik
    • Tropische Nutzpflanzen
    • GPS-Track-Exkursionen
  • Aufforstungsprogramm Mindo
    • Aufforstungsprogramm Mindo
    Aufforstungsprogramm Mindo
    • Tropische Pflanzenfamilien
      • Tropische Pflanzenfamilien
      Tropische Pflanzenfamilien
      • Monkotyledonen
        • Monkotyledonen
        Monkotyledonen
        • Araceae
        • Arecaceae
        • Bromeliaceae
        • Orchidaceae
        • Poaceae
        • Zingiberaceae
      • Dikotyledonen
        • Dikotyledonen
        Dikotyledonen
        • Ericaceae
        • Fabaceae
        • Gesneriaceae
        • Malvaceae
        • Rubiaceae
  • Artenwissen Links
  • Versuchsanstalt des JKIP
    • Versuchsanstalt des JKIP
    Versuchsanstalt des JKIP
    • Conservation Gardening
  • Botanisches Institut KIT
  • Studium und Lehre
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
Taxonomie am KIT

 

  • Startseite
  • Botanische Gruppen

 

  • Taxonomie
    • Botanische Gruppen
    • Stammbaum
    • Exkursionen
    • Aufforstungsprogramm Mindo
    • Artenwissen Links
    • Versuchsanstalt des JKIP
    • Botanisches Institut KIT
    • Studium und Lehre
  • Botanische Gruppen
    • Monilophyta (Farne und Schachtelhalme)
    • Gymnospermae (Nacktsamer)
    • Magnoliohyta - Angiospermae

Botanische Gruppen kennenlernen

Beim  aufmerksamen Blick in die Natur stellt sich öfter die Frage, warum eine Pflanze gerade an einem bestimmten Standort wächst und an einem anderen nicht. Es ist auch interessant zu wissen, ob diese Pflanze schon immer hierher gehört oder ob man gerade einen Neophyt vor sich hat.
Ist die entdeckte Pflanze nur etwas recht Gewöhnliches oder vielleicht eine Seltenheit?
Kann man die Pflanze als Nahrungsmittel nutzen oder medizinisch verwenden?
Um diese Fragen zu beantworten, ist eine gewisse Grundpflanzenkenntnis erforderlich. Nicht nur einzelene Pflanzennamen, sondern auch deren Familien und Merkmale sollten Sie kennen, sonst kann man sein Wissen nicht einordnen.

Im Familien-Stammbaum können Sie sich einen Überblick über wichtige Pflanzenfamilien bekommen.

AO
Maren Riemann

 

MagnoliophtaGymnospermaeMonilophytaDikotyledonenMonokotyledonen

Maren Riemann

Fritz-Haber-Weg 4
76131 Karlsruhe
Geb. 30.43, Raum 002
Tel: 0721-608-41948
Maren Riemann ∂does-not-exist.kit edu

Michael Riemann

Fritz-Haber-Weg 4
76131 Karlsruhe
Geb. 30.43, Raum 002
Tel: 0721-608-42993
Michael Riemann ∂does-not-exist.kit edu
 

ZML

Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung bei Thomas May (ZML)

Bildnachweis Titelbild: Maren Riemann letzte Änderung: 28.12.2020
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT