KIT - Karlsruhe Institute of Technology image/svg+xml
Institute for Project Defaults
  • skip navigation
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • KIT
  • de
search
  • Studieren in Pandemiezeiten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Aktuelles
    • Sicherheitsbelehrung Gentechnik
  • Profile
  • Vor dem Studium
    • Vor dem Studium
    Vor dem Studium
    • Studieninformationswoche
    • Bewerbung und Zulassung
      • Bewerbung und Zulassung
      Bewerbung und Zulassung
      • Prophase
      • Neue Seite
    • Bewerbung
    • Startklar ins 1. Semester
    • Bewerbung und Zulassung
      • Bewerbung und Zulassung
      Bewerbung und Zulassung
      • Anmeldung Master Auswahlgespräche
      • Anmeldung Auswahlgespräch
    • Lehramt Zulassung und Bewerbung
    • Bewerbung und Zulassung
  • Lectures
    • Lectures
    Lectures
    • Bachelor Biologie
      • Bachelor Biologie
      Bachelor Biologie
      • Bachelor Modulhandbücher
      • Bachelor Allgemeine Biologie
        • Bachelor Allgemeine Biologie
        Bachelor Allgemeine Biologie
        • 2. Semester
        • 5. Semester
          • 5. Semester
          5. Semester
          • BA-SQ02 Recherchieren
          • BA-NA06 Statistik
          • Ökosyteme (ab SPO17)
        • 6. Semester
      • Modulhandbuch SPO 2014
      • Bachelor Biologie (Angewandte Biologie)
        • Bachelor Biologie (Angewandte Biologie)
        Bachelor Biologie (Angewandte Biologie)
        • 1. Semester Angewandte Biologie
          • 1. Semester Angewandte Biologie
          1. Semester Angewandte Biologie
          • ANG01C Nutzpflanzen
            • ANG01C Nutzpflanzen
            ANG01C Nutzpflanzen
            • ANG01C Bewerbung angewandte Biologie/Nutzpflanzen
          • ANG01D Übungen Nutzpflanzen
          • ANG-01 Organisation Pflanzen (Angewandte)
          • ANG01 Angewandte Biologie 1
            • ANG01 Angewandte Biologie 1
            ANG01 Angewandte Biologie 1
            • ANG01A Grundlagen Biologie
            • ANG01B Organisation Pflanzen
            • ANG01E Organisation Tiere
            • ANG01F Übungen Zoologie
          • ANG10 Chemie (Anorganik)
            • ANG10 Chemie (Anorganik)
            ANG10 Chemie (Anorganik)
            • ANG10A Allgemeine Chemie
            • ANG10B Anorganikpraktikum
        • 2. Semester Angewandte Biologie
          • 2. Semester Angewandte Biologie
          2. Semester Angewandte Biologie
          • ANG02B grüne Biotechnologie
          • ANG02G Praktikum Mikroorganismen
            • ANG02G Praktikum Mikroorganismen
            ANG02G Praktikum Mikroorganismen
            • ANG02G Kursprogramm
        • 3. Semester Angewandte Biologie
          • 3. Semester Angewandte Biologie
          3. Semester Angewandte Biologie
          • ANG-03F Technische Biologie
          • ANG-03D Enzymtechnik
        • 4. Semester Angewandte Biologie
          • 4. Semester Angewandte Biologie
          4. Semester Angewandte Biologie
          • ANG-11B Quantitative Biologie und Modellierung
        • 4. Semester Angewandte Biologie
        • 5. Semester Angewandte Biologie
          • 5. Semester Angewandte Biologie
          5. Semester Angewandte Biologie
          • ANG 6A Bioverfahrenstechnik
          • ANG 07 Biotechnologie und Gesellschaft
        • 6. Semester Angewandte Biologie
          • 6. Semester Angewandte Biologie
          6. Semester Angewandte Biologie
          • Anmeldung Bachelorarbeit Angewandte Biologie
        • Prüfungen WS
        • Prüfungen SS
      • Prüfungskalender WS
      • Startklar ins 1. Semester
      • Prüfungskalender SS
      • entschleunigter Studienplan
      • Prophase
      • Prüfungen SS
      • Chemie
    • Master Biologie
      • Master Biologie
      Master Biologie
      • Modulhandbuch
        • Modulhandbuch
        Modulhandbuch
        • Modulhandbuch
          • Modulhandbuch
          Modulhandbuch
          • Übersicht Module
            • Übersicht Module
            Übersicht Module
            • Umfrage Fächerzuweisung Module WS14/15
            • Umfrage Fächerzuweisung Module SS15
          • Botanik
            • Botanik
            Botanik
            • M1202 Plant Evolution
            • M1203 Kryptogamen
            • M1204 Saatgut
            • M1205 Photrezeptoren
            • M1206 Phytohomone
              • M1206 Phytohomone
              M1206 Phytohomone
              • Folien zu Phytohomonvorlesung
            • M1207 Protein Crystallization
            • M1208 Photosynthese
            • M2201 Plant Gene Technology
            • M2202 Protein Biochemistry
            • M2204 Ökophysiologie
            • M2203 Angewandte Pflanzengenetik
            • M2205 Photosynthese
            • M2207 Mycorrhiza
            • M2208 Plant-Microbe Interactions
          • Zoologie
            • Zoologie
            Zoologie
            • M5201 Parasitologie
            • M5202 Gewässerökologie
            • M5204 Anatomie der Wirbeltiere
            • M5205 Animal Ecology
            • M5206 Mikroskopische Techniken
            • M5207 Neuroentwicklungsbiologie
            • M5208 Zellbiologie
            • M6201 Molekulare Zellbiologie
          • Mikrobiologie
            • Mikrobiologie
            Mikrobiologie
            • M4201 Genetik niederer Eukaryoten
            • M4202 Zelluläre Mikrobiologie
            • M4203 Grampositive Bakterien
            • M4204 Lebensmittelmykologie
            • M4207 Mikrobielle Diversität
            • M4209 Genetic Engineering in Prokaryotes
          • Genetik
            • Genetik
            Genetik
            • M3204 Signaltransduktion und Genregulation I
            • M3205 Signaltransduktion und Genregulation II
            • M3203 Strahlenbiologie
            • 3208 Methoden der Entwicklungsgenetik
            • M4205 extrachromosomale Vererbung
          • Molekularbiologie
          • Enwicklungsbiologie
            • Enwicklungsbiologie
            Enwicklungsbiologie
            • M6202 Methoden der Entwicklungsbiologie
            • M6203 Spezielle Entwicklungsbiologie
            • M6205 Pathophysiologie, Grundlagen von Erkrankungen
            • M6204 Zelladhäsion und Signaltransduktion
          • Zellbiologie
          • Biotechnologie
            • Biotechnologie
            Biotechnologie
            • M3206 Makromolekulare Bioanalytik
        • Wahlbereiche im Masterstudium
        • Zeitplan Forschungsmodule
          • Zeitplan Forschungsmodule
          Zeitplan Forschungsmodule
          • Module WS
          • Module SS
        • Integrative Biologie
          • Integrative Biologie
          Integrative Biologie
          • Literaturseminare
            • Literaturseminare
            Literaturseminare
            • M1401 Botanisches Seminar 1
            • M2402 Botanisches Seminar 2
            • M1402 Botanisches Seminar 3
            • M2403 Botanisches Seminar 4
            • M1404 Ethik und Wissenschaftstheorien
            • M3404 Signaling in Cancer
            • M5404 Current Topics in Cellular Neurobiology
            • M5401 Ecology and Parasitology
            • M5406 Urban Ecology
          • Großexkursionen
            • Großexkursionen
            Großexkursionen
            • M5501 Großexkursion Giglio
              • M5501 Großexkursion Giglio
              M5501 Großexkursion Giglio
              • Giglio - Vorlesungsteil Zoologie
            • M1501 Großexkursion Gardasee
              • M1501 Großexkursion Gardasee
              M1501 Großexkursion Gardasee
              • Pflanzen der Südalpenexkursion
            • 1502 Großexkursion Helgoland
          • interdiziplinäre Seminare
        • Master Prüfungsverwaltung
        • Masterarbeit
        • Modulwahl WS20/21
      • Prüfungsanmeldung
    • Lehramt Biologie
      • Lehramt Biologie
      Lehramt Biologie
      • Modulhandbuch Bachelor of Education Biologie
        • Modulhandbuch Bachelor of Education Biologie
        Modulhandbuch Bachelor of Education Biologie
        • 1. Semester BEd
          • 1. Semester BEd
          1. Semester BEd
          • Praktikaplanung
        • 2. Semester BEd
        • 3. Semester BEd
        • 4. Semester BEd
        • 5. Semester BEd
        • 6. Semester BED
      • Modulhandbuch Master of Education Biologie
      • Modulhandbuch
        • Modulhandbuch
        Modulhandbuch
        • Modul LA1
        • Modul LA2
        • Modul LA3
        • Modul LA4
        • Modul LA5
        • Modul LA6
        • Modul LA7
        • Modul LA8
      • Modulhandbuch Master of Education Ergänzungsfach im Hauptfachumfang Biologie
      • Basisseminar Fachdidaktik Biologie BEdBio-FD01
        • Basisseminar Fachdidaktik Biologie BEdBio-FD01
        Basisseminar Fachdidaktik Biologie BEdBio-FD01
        • Anmeldung Basiseminar Fachdidaktik
      • Schulexperimente
      • Modul LA9
      • Einteilung Methodenprüfung
      • was noch dazu gehört
      • wichtige Links und Informationen
    • Hörer anderer Fakultäten oder Studiengänge
      • Hörer anderer Fakultäten oder Studiengänge
      Hörer anderer Fakultäten oder Studiengänge
      • Biologie für Nichtbiologen
      • Lebensmittelchemie
        • Lebensmittelchemie
        Lebensmittelchemie
        • Mikroskopisches Praktikum für Fortgeschrittene
      • Informatik
      • Mathematik
      • Wissenschaft-Medien-Kommunikation
      • Bioingenieurwesen
    • chemische Biologie
      • chemische Biologie
      chemische Biologie
      • Modulverzeichnis Bachelor
    • Doktorandenseminar
      • Doktorandenseminar
      Doktorandenseminar
      • Doktorandenseminar (deutsch)
      • PHD Seminar (english)
      • Instruction abstract
      • Anmeldung Doktorandenseminar
    • Prüfungen WS
    • Chemische Biologie
  • Exchange programmes
    • Exchange programmes
    Exchange programmes
    • Studium im Ausland
    • ERASMUS
    • Angebote für ausländische Studierende
    • EUCOR
  • Startklar ins 1. Semester
  • Fachbereich
    • Fachbereich
    Fachbereich
    • Staff
    • AGs der Biologie
    • Fachschaft
    • Studierendenservice
    • Zoologisches Institut
    • Botanisches Institut
    • Insitut für Angewandte Biowissenschaften
    • Arbeitsgruppen am Campus Nord
  • Fachschaft
  • Formalitäten
    • Formalitäten
    Formalitäten
    • Formulare (Anträge, Verlängerungen etc.)
      • Formulare (Anträge, Verlängerungen etc.)
      Formulare (Anträge, Verlängerungen etc.)
      • Anmeldung zur Bachelorarbeit
      • Sicherheit in der Gentechnik
      • Prüfungsmodalitäten
    • Quereinstieg
    • Wiederholung von Prüfungen
    • Krankheit / Attest
    • Antrag Mastervorzug
    • Wissenschaftliches Schreiben
  • Perspektiven
  • Research
    • Research
    Research
    • Institute kurz vorstellen und verlinken?
  • Neue Seite
  • Startpage
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • search
Institute for Project Defaults

 

  • Startpage
  • Fachbereich
  • Staff

 

  • Startseite
    • Studieren in Pandemiezeiten
    • Aktuelles
    • Profile
    • Vor dem Studium
    • Lectures
    • Exchange programmes
    • Startklar ins 1. Semester
    • Fachbereich
    • Fachschaft
    • Formalitäten
    • Perspektiven
    • Research
    • Neue Seite
  • Fachbereich
    • Staff
    • AGs der Biologie
    • Fachschaft
    • Studierendenservice
    • Zoologisches Institut
    • Botanisches Institut
    • Insitut für Angewandte Biowissenschaften
    • Arbeitsgruppen am Campus Nord
  • Staff
Staff @ IPV
Kombi: Kontakt Kombi: Name - Tätigkeit Group Phone


Jänsch
   
+49 721 608-47957 und +49 721 608-48367
studierendensekretariat ∂does-not-exist.chem-bio kit edu
003, Camus Süd Geb. 30.43
Studierendensekretariat, Chemie- und Biowissenschaften
Nicole Jänsch und Simone Lepoutre
  +49 721 608-47957 und +49 721 608-48367
+49 721 608-45670
joerg kaemper ∂does-not-exist.kit edu
CS 30.43 205
Kämper, Jörg
  +49 721 608-45670
+49 721 608-22887
lennart hilbert ∂does-not-exist.kit edu
319
Hilbert, Lennart
  +49 721 608-22887
+49 721 608-41948
maren riemann ∂does-not-exist.kit edu
CS 30.43 002
Riemann, Maren
Studiengangskoordinatorin/ Lehre (Botanik)
  +49 721 608-41948
+49 721 608-48367
simone lepoutre ∂does-not-exist.kit edu
CS 30.43 003
Lepoutre, Simone
  +49 721 608-48367

joachim bentrop ∂does-not-exist.kit edu
CS 30.43 704
Bentrop, Joachim
   
0721-608-41948
Urszula Weclawski ∂does-not-exist.kit edu
Weclawski, Urszula
Fakultätskoordination
  0721-608-41948
  • Youtube Profile
last change: 2022-12-22
KIT – The Research University in the Helmholtz Association
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • KIT